Deutscher Pavillon auf der 16. Internationalen Architekturausstellung 2018, 26.5. – 25.11.2018
Unter dem Titel „Unbuilding Walls“ werden GRAFT und Marianne Birthler ab Mai 2018 den Deutschen Pavillon auf der 16. Internationalen Architekturbiennale in Venedig mit einer Ausstellung bespielen, die bereits im Vorfeld bei Bekanntgabe im August 2017 für großes mediales Interesse gesorgt hat.
Die Architekten und die ehemalige Bundesbeauftragte für die Stasi-Unterlagen wurden vom Ministerium auf Empfehlung der Auswahlkommission im Rahmen des offenen Wettbewerbsverfahrens ausgewählt.
Die Ausstellung reagiert auf gegenwärtige Debatten über Nationen, Protektionismus und Abgrenzung. 2018 ist Deutschland außerdem 28 Jahre vereint, exakt so lange, wie die innerdeutsche Mauer (1961–1989) bestand. Im deutschen Pavillon nehmen GRAFT und Marianne Birthler diese Zeitengleiche zum Anlass, die Auswirkungen von Teilung und den Prozess der Heilung als dynamisches räumliches Phänomen zu untersuchen.
Bezugnehmend auf das übergeordnete Biennale Thema „Freespace“ der Architektinnen von Grafton, liegt besonderes Augenmerk auf herausragenden stadträumlichen und architektonischen Beispielen. Das detaillierte Ausstellungskonzept wird voraussichtlich Anfang nächsten Jahres präsentiert.